Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

E-Lok E94/013 der DRG in Epoche II


 E-Lok E94/013 der DRG in Epoche II im EEP-Shop kaufen
 E-Lok E94/013 der DRG in Epoche II im EEP-Shop kaufen
 E-Lok E94/013 der DRG in Epoche II im EEP-Shop kaufen
 E-Lok E94/013 der DRG in Epoche II im EEP-Shop kaufen
E-Lok E94/013 der DRG in Epoche II im EEP-Shop kaufen E-Lok E94/013 der DRG in Epoche II im EEP-Shop kaufen E-Lok E94/013 der DRG in Epoche II im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 7
Best.-Nr.: 

V70XHB3561

Autor/Copyright: Hans Brand (HB3)
Bereitstellung: 01.03.2011
Dateigrösse: 1.15 MB
Ihr Preis:
nur 2.19
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:
Das Set enthält die E-Lok der DRG der Gattung E94 in Epoche II.
Die Elektrolokomotiven der Baureihe E 94 wurden ab 1940 gebaut und waren für den schweren Güterzugdienst konzipiert. Außerdem sollten sie die Durchlassfähigkeit schwieriger Rampenstrecken, wie z.B. der Geislinger Steige, der Frankenwaldbahn und der Tauernbahn erhöhen.
Die Co’Co’-Loks stellten eine direkte Weiterentwicklung der Baureihe E93 dar, von der sich die E94 äusserlich auf Anhieb nur durch den seitlichen gelochten Träger unterscheiden lässt. Die AEG lieferte bis 1945 146 dieser auch KEL (Kriegs-E-Lok) genannten Maschinen mit den Betriebsnummern E 94 001 bis 136, E 94 145 und E 94 151 bis 159. Beim Fahrzeugbau wurden zunehmend Heimbaustoffe verwendet. Die Loks waren für 90 km/h Höchstgeschwindigkeit zugelassen.
Die Loks der Reihe E 94 waren in der Lage, Güterzüge mit 2.000 Tonnen in der Ebene mit 85 km/h, 1600 Tonnen über 10 Promille Steigung mit 40 km/h, 1000 Tonnen über 16 Promille mit 50 km/h und 600 Tonnen über 25 Promille mit 50 km/h zu ziehen.

Technische Daten:
Achsformel Co’Co’
Dienstmasse 118 t
Höchstgeschwindigkeit 90 km/h
Stundenleistung 3300 kW
Dauerleistung 3000 kW
Anfahrtzugkraft 37000 kp
Dauerzugkraft 15500 kp
Leistungskennziffer 27.8 kW/t
Anzahl der Fahrmotoren 6
Antrieb Tatzlager

Lieferumfang:
  • DRG_E94_013_HB3

Hinweis:
- Beleuchtungsfunktionen
- Realistische Fahreigenschaften mit sich drehenden Radsätzen
- Die Loks haben bewegliche Stromabnehmer und zwei Lokführer, welche mittels Schieberegler manuell oder über Kontaktpunkte bewegt werden können.
Best.-Nr.:

 V70XHB3561

Autor/Copyright: Hans Brand (HB3)
Bereitstellung: 01.03.2011
Ihr Preis:
nur 2.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Kombinierter Post-/Gepäckwagen der Preußischen Staatsbahn, Epoche 1Kombinierter Post-/Gepäckwagen der Preußischen Staatsbahn, Epoche 1
Beschreibung: Angeboten wird ein 4-achsiger, kombinierter Post-/Gepäckwagen in der Ausführung der Zeit vor dem 1. Weltkrieg. 1891 füh ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Bergformation 3, Nachbildung einer alten MineBergformation 3, Nachbildung einer alten Mine
Beschreibung:Bei dieser Felsformation wurde der Schachteingang einer alten und verlassenen Mine als Landschaftsmodell und Immobilie nachgebildet. Al ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Lok E71 der DB in Epoche IIIE-Lok E71 der DB in Epoche III
Beschreibung: Das Set enthält die E-Lok der DB der Baureihe E71 in Epoche III.Technische Daten:Hersteller:     AEGBaujahr(e): &nbs ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Stellwerk Hg9 und SKL vom Typ Schöneweide im SetStellwerk Hg9 und SKL vom Typ Schöneweide im Set
Beschreibung:Das Stellwerk Hg9 steht heute als Ruine auf dem Güterbahnhof in Halle/Saale. Nach meinen Informationen wurde es bereits kurz nach de ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

E-Loks E75 der DRG in Epoche IIE-Loks E75 der DRG in Epoche II
Beschreibung: Die Baureihe E 75 der DRG war eine Elektrolokomotive für den Personen- und Güterzugdienst. Es handelte sich um eine in der ele ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

Baureihe E18 - elektrische Schnellzuglokomotive E18-08 - Ausführung der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft (DRG) | mit kleiner Frontschürze | steuerbare FührerständeBaureihe E18 - elektrische Schnellzuglokomotive E18-08 - Ausführung der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft (DRG) | mit kleiner Frontschürze | steuerbare Führerstände
Beschreibung: Die Baureihe E18 – „Edle Renner im Stromliniendesign“ Die Baureihe E18 läutete den Beginn einer neuen Ära ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Museumslok DRG E 04-20Museumslok DRG E 04-20
Beschreibung:1932 bestellte die DRG insgesamt 23 Maschinen der E04 bei AEG, die bis 1935 ausgeliefert waren. Sie wurden in den BW´s Leipzig, Mag ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Lok Baureihe E80 der DRG in Epoche IIE-Lok Baureihe E80 der DRG in Epoche II
Beschreibung: 1927 fehlten der DRG noch Rangierloks für Münchner Bahnhöfe, deren Gleise nur zum Teil Fahrleitungen erhalten hatten. ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe